

meine geschichte
Drehen wir den Spieß einmal um und starten mit meiner persönlichen Kehrtwende. Beruflich hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits 20 Jahre in der Finanzbranche „auf dem Buckel“, davon viele Jahre als Führungskraft und Managerin. Coaching und Stressmanagement? Fehlanzeige!
Mein Alltag war strikt durchgetaktet, geprägt von komplexen Analysen und Unternehmenskennzahlen, gepaart mit cleanen Büroetagen und endlosem grauen Nadelfilz.
Ich beschloss berufsbegleitend eine Ausbildung zum Zertifizierten Systemischen Coach und Changemanager und danach zur Geprüften Mediatorin sowie Fachberaterin für Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe zu absolvieren.
Mit den dabei gewonnenen Erkenntnissen und Einblicken gab es für mich anschließend nur eine Lösung: Ich hing meine finanzwirtschaftliche Karriere an den Nagel und tat ab sofort das, was mich wirklich erfüllt – ich helfe Menschen dabei, ihre individuellen Situationen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, Klarheit zu gewinnen und von der Idee ins Handeln zu kommen.
Auf Grund meines Lebenslaufes liegen mir folgende Themen besonders am Herzen:
- Coaching von Führungskräften und Teams,
- Coaching von Privatpersonen in Veränderungsprozessen sowie
- Workshops zu den Themen Stressmanagement und Burnoutprophylaxe.



SYSTEMISCHES COACHING – WAS IST DAS
In unserem Leben geraten wir immer mal wieder in Situationen, in denen wir uns professionelle und objektive Unterstützung wünschen. Wir alle sind ein Teil von Systemen, Gruppen, Teams, Familien und Organisationen, die unsere Verhaltens- und Interaktionsmuster beeinflussen. Hier setzt das systemische Coaching an. Dabei können die Beweggründe für ein Coaching sehr vielfältig sein, folgend eine Auswahl:

- Innerer Wunsch nach Veränderung trifft auf Zweifel
- Umgang mit bestehenden Konfliktsituationen
- Ein Neuanfang muss gemeistert werden
- Zukunftsängste und Mid-Life Crisis
- Probleme bei Entscheidungsfindungen
- Unsicherheit durch eine neue Position, neues Team, neuer Vorgesetzter
- Permanenter Druck und Stress durch hohe Anforderungen
- Mobbing durch Kollegen, Mitarbeiter oder Vorgesetzte
Gemeinsam betrachten wir diese Wechselwirkung, die dadurch entstehenden Konflikte und Herausforderungen und entwickeln Ihren individuellen Lösungsweg. Dabei gebe ich als Coach keine Lösungen vor, denn
- SIE sind der Experte Ihres Anliegens,
- SIE kennen die Lösung und
- SIE wissen, unter welchen Umständen die Situation für Sie besser und Ihr Anliegen geklärt wäre.

Ziele| Entscheidungen | Wege
Coaching & Stressmanagement
In einem geschützten Raum helfe ich Ihnen Ihre Ziele zu definieren, Denkmuster zu durchbrechen, Lösungen zu entwickeln, von der Idee ins Handeln zu kommen um aus eigener Kraft Veränderungen vorzunehmen. Durch meine persönlichen Erfahrungen kann ich Ihnen ein authentischer Gesprächspartner auf Augenhöhe sein; ein Gesprächspartner, der ihre Herausforderungen, Zweifel und Ängste kennt und versteht.
- Einzelcoachings
- Reflexion der aktuellen (Konflikt- Stress-) Situation
- Begleitung und Aufarbeitung von persönlichen Veränderungsprozessen (Trennung, Patchworkfamilie, Umzug, Jobwechsel bzw. -verlust)
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
- Durchbrechen von gesellschaftlichen Zwängen und neue Wege aufzeigen
- Eigene Ressourcen aktivieren und Selbstvertrauen stärken
- Individuelles Stressmanagement
- Stressbewältigung & Burnoutprävention sowie deren Umsetzung im Alltag



Fokus | Potential | Team
Führungskräfte- und Teamcoaching
In meiner langjährigen Praxiserfahrung als Teammitglied und Führungskraft in der freien Wirtschaft habe ich selbst verschiedene Karrierestufen durchlaufen und diverse Unternehmenskulturen kennengelernt. In dieser Zeit durfte ich zahlreiche Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten und habe viel über Teamstrukturen und -dynamiken erfahren. Ich biete Ihnen auf dieser Basis individuelle, lösungsorientierte Coachings sowie Workshops, die auf Ihr Anliegen zugeschnitten sind. Als unvoreingenommener und neutraler Sparringspartner helfe ich Ihnen und/oder Ihrem Team nachhaltige Lösungen zu finden und so für Unternehmen und Mitarbeiter neue Werte zu schaffen.
- Gezielte Einzel-und Teamcoachings
- Unterstützung bei der Entwicklung von Führungskräften
- Führungsstile entwickeln und das eigene Führungsverhalten analysieren
- Workshops zur Motivations- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Workshops zur Stressbewältigung und Burnoutprävention
- Begleitung von Veränderungsprozessen im Unternehmen
- Ressourcen im Team aufdecken
- Anerkennung und Wertschätzung im Team etablieren
Ihr Weg zu mir

Individuelles Einzelcoaching
(private Anliegen bzw. Businesscoaching)
in meinen Räumen, via Skype oder Telefon
Führungskräftecoaching
in meinen Räumen, Ihren Räumen , via Skype oder Telefon
Workshops, Trainings zum Stressmanagement und Burnoutprävention
in meinen Räumen, in Ihrem Unternehmen oder angemieteten Räumen

Walk and talk with Elly
(3x 90 Minuten Waldspaziergang)

Die 100 ersten Tage als Führungskraft
intensive Begleitung, Coaching und Mentoring

Ein durchschnittlicher Coachingprozess erstreckt sich über 3 bis 6 Sitzungen meist mit wachsenden Abständen zwischen den einzelnen Sitzungen.
Eine Sitzung dauert 90 Minuten. Ob in meinen Räumen bei einem leckeren Kaffee, bei einem Spaziergang im Wald mit meiner Aussie-Mischlingshündin Elly oder in den Räumen Ihres Unternehmens – Dort, wo Sie sich am Wohlsten fühlen, sortieren wir gemeinsam Ihre Gedanken und Bedürfnisse und ebnen Ihnen Ihren persönlichen Lösungsweg ohne das große Ganze, nämlich Ihr System, aus den Augen zu verlieren.

Kontakt
Sie möchten eine private Herausforderung bewältigen?
Sie benötigen Hilfe eine berufliche Veränderung zu wagen?
Gerne stehe ich Ihnen als Sparringspartnerin bei all Ihren Anliegen zur Verfügung.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch, in dem Sie mir Ihr Anliegen kurz schildern und wir das weitere Vorgehen in Ruhe besprechen können.
Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg!
Christina Körner
Medardusstr. 16
50259 Pulheim
Telefon
+49 (174) 992 00 22
E-Mail & Web
coaching@christinakoerner.de
www.christinakoerner.de